26. April 2025 Besuch des Welterbe Schwerin mit Führung

Der Museumsverein besucht am 26.4.2025 das Welterbe Schwerin. Hin (und zurück) geht es mit der Bahn. Das Residenzensemble Schwerin, mit mehr als 30 Ensemble (und nicht nur dem Schweriner Schloss), wurde von der UNESCO zur dritten Welterbestätte Mecklenburg-Vorpommerns ernannt.

Nähere Informationen zur Anmeldung und den Kosten folgen in Kürze hier.

Anmeldung unter info(at)museumsfreunde-bergedorf(dot)de oder telefonisch unter 0170-2460336

14. Juni 2025 Ausflug nach Boizenburg

Näheres zu Kosten, Anmeldung und Anreise in Kürze hier.

Anmeldung unter info(at)museumsfreunde-bergedorf(dot)de oder telefonisch unter 0170-2460336

20. Juni 2025 19-21 Uhr Hofkonzert Elderland

Elderland...

...verführt kunstvoll mit ihrem "Holler-Folk" durch fesselnde Klangwellen aus diversen Saiteninstrumenten und mehrstimmigem Gesang. Mit Anna Bottlinger (Gesang, Geige, Mandoline), Maximilian Meeder (Gesang, Gitarre) und Thekla Kersken (Cello, Gesang) prägt Elderland den eigenen Hollerfolk-Sound mit gemeinsamen Arrangements von Tunes, Traditionals und neuen Kompositionen. Ihre Musik verbindet die tänzerische Leichtigkeit des Folks mit den Fragen an das Leben, die Gesellschaft und Natur. Die Band schöpft viel Inspiration aus dem Celtic Folk und der deutschen Liedermacher Tradition, aber auch aus skandinavischer, americana und hebräischer Folkmusik.

Tickets für 15 € an der Museumskasse oder vorbestellen unter vorverkauf-schloss(at)t-online(dot)de

4. Juli 2025 19-21 Uhr Hofkonzert Los Flamenquitos Steven Pfeffer, Nusret Ismailov, Danza Cecilia, Juan Fernández

Die „Los Flamenquitos“ sind eine einzigartige Band, welche nicht nur Ihre Ohren, sondern auch Ihre Herzen erobern werden. Zwei virtuose Gitarristen, begleitet von zwei leidenschaftlichen Tänzern und Perkus-sionisten, begeistern ihr Publikum mit einer großen musikalischen Bandbreite, bestehend aus traditionellem Flamenco, populären Klängen der Gipsy Kings, bis hin zu gelungenen Instrumental-Improvisationen, die einen beim Zuhören in die sonnendurchglühte Landschaft Andalusiens entführen. Als besonderer Gast wird die Tänzerin Danza Cecilia die Band mit ihren authentischen und ausdrucksstarken Flamenco Choreographien begleiten. Tauchen Sie ein in die Magie des Flamencos und lassen Sie sich verzaubern!

Tickets an der Museumskasse oder vorbestellen unter vorverkauf-schloss(at)t-online(dot)de

9. Juli 2025 Jahreshauptversammlung des Museumsvereins im Bergedorfer Rathaus

Zur Jahreshauptversammlung werden die Mitglieder des Vereins schriftlich eingeladen werden. Die Jahreshauptversammlung ist nicht öffentlich.

5. September 2025 19-21 Uhr Hofkonzert TRIO ASPHALT SWING UNION

Mit etwas Patina aus der goldenen Schellack- und Swingära haben sie sich die Musiker der Asphalt Swing Union den verstaubten Klassikern in neuem Gewand verschrieben. Das Trio aus Oldenburg singt und spielt Swingklassiker, Evergreens und Ohrwürmer und solche, die es verdient haben welche zu werden. So kann sich das Publikum auf eine Zeitreise von den goldenen Zwanzigern bis in die Big Band Ära der 60er Jahre freuen. Mit Kontrabass, Gitarre, Akkordeon und viel Gesang erklingt die Musik dabei „handgemacht authentisch“ und sehr akustisch - eben so wie früher, nur heute! Das Trio formierte sich zu Beginn der Pandemie als sich bedauerlicherweise die Kultur- und Veranstaltungsbranche auf Talfahrt befand. So wurde in dieser Zeit die Straße, der nackte Asphalt, zu ihrer neuen Bühne. Von hier aus eroberten die drei Herren die Herzen ihrer Zuhörer, ob Groß oder Klein, ob Jung oder Alt, ob Sitzend oder Tanzend…

Tickets an der Museumskasse oder vorbestellen unter vorverkauf-schloss(at)t-online(dot)de

12. September 2025 19-21 Uhr Hofkonzert Mischpoke

MISCHPOKE – klezmer high life

Mischpoke ist eine Hamburger Klezmerband, die sich inzwischen ein europaweites Publikum erspielt hat. Und wer die spannungsgeladene Performance dieser fünf Künstlerpersönlichkeiten erlebt, der spürt überdeutlich: Diese Band hat ihren eigenen Sound gefunden: „Klezmer High Life“. Konzerte von Mischpoke wirken wie eine große musikalische Aufforderung, unser aller Zusammenleben voller Freude und zugleich respektvoll zu gestalten. Gefeiert wird allerdings nicht der pure Wohlklang, sondern die pralle Existenz von der Schönheit bis zum Scheitern. Ob Hamburger Weinbistro, internationale Festivals oder Berliner Philharmonie: Mit ihrem passionierten und hoch virtuosen Spiel packt die Band ihr Publikum emotional jedes Mal aufs Neue – von zarter Melancholie bis hin zu absoluter Hochstimmung. Eben „klezmer high life“!

Tickets an der Museumskasse oder vorbestellen unter vorverkauf-schloss(at)t-online(dot)de

13. September 2025 Ausfahrt des Museumsvereins nach Glücksburg an der Flensburger Förde

Diese Veranstaltung ist derzeit in Planung

Die Anreise erfolgt mit der Bahn bis Flensburg und von dort mit dem Bus nach Glücksburg

Anmeldung unter info(at)museumsfreunde-bergedorf(dot)de oder telefonisch unter 0170-2460336

27. September 2025, ab 16 Uhr Sommerfest des Vereins der Freunde des Museums für Bergedorf und die Vierlande e.V.

Am 27.9.2025 lädt der Museumsverein zum jährlichen Sommerfest ab 16 Uhr ein. Voraussichtlich wird das Sommerfest wieder im Café Chrysander stattfinden.

Anmeldung unter info(at)museumsfreunde-bergedorf(dot)de oder telefonisch unter 0170-2460336

28. September 2025 19-21 Uhr Claudia Dylla Drehleier

56. Bergedorfer Schlosskonzert

Musik bei Hofe - Musikalische Juwelen aus 5 Jahrhunderten, Berühmte Kompositionen aus Mittelalter, Renaissance Barock und Klassik - präsentiert auf einem magischen Instrument. Die Klangwelt der Drehleier ist einzigartig, außergewöhnlich und faszinierend. In Frankreich, ihrem Ursprungsland, trägt sie den Namen: Vielle.

Zahlreiche namhafte Komponisten haben für die Vielle komponiert: Nicolas Chedeville, Leopold Mozart, Wolfgang Amadeus Mozart, Antonio Vivaldi, Jaques Martin Hotteterre. Joseph Bodin Boismortier uvam.

Das Repertoire ist umfangreich. Daraus hat Claudia Dylla ein unterhaltsames Konzert zusammengestellt, welches die Vielfalt dieses Instrumentes präsentiert zu einem ungewöhnlichen, einzigartigen Hörgenuss.

Tickets an der Museumskasse oder vorbestellen unter vorverkauf-schloss(at)t-online(dot)de

26. Oktober 2025 19-21 Uhr Valeria Galimova & Asiia Garipova «Besessenheit»

57. Bergedorfer Schlosskonzert

Asiia Garipova und Valeria Galimova, zwei originelle Persönlichkeiten, lernten sich in Deutschland in Weimar kennen, wo beide gleichzeitig ihr Studium begannen.

Dies ist der Fall, wenn zwei starke Soloinstrumente zusammenkommen, um eine neue Farbe entstehen zu lassen – die Quintessenz von Zärtlichkeit und Stärke, rebellischem Geist und Zerbrechlichkeit.

Hierbei handelt es sich um eine Kombination zweier Edelmetalle, bei der sich die silberne Stimme der Geige mit dem goldenen Klang der Gitarre verbindet.

Tickets an der Museumskasse oder vorbestellen unter vorverkauf-schloss(at)t-online(dot)de

23. November 2025 19-21 Uhr Lux Nova Duo - Von Bach, Brouwer bis zu den Beatles

58. Bergedorfer Schlosskonzert

Das Lux Nova Duo in der ungewöhnlichen Besetzung von Gitarre und Akkordeon lässt klassische Werke in einem neuen Licht erstrahlen. Außerdem passen die beiden Instrumente perfekt zum argentinischen Tango Piazzollas. Ein weiteres Highlight des Programms ist die Bearbeitung der Beatels-Songs von Leo Brouwer. Das Lux Nova Duo arbeitet als einziges Duo seiner Besetzung seit 12 Jahren weltweit an der Erweiterung des Repertoires und konzertierte in bedeutenden Konzertsälen wie der Elbphilharmonie, dem Konzerthaus Berlin oder den Nationaltheatern Costa Ricas und Perus.

Tickets an der Museumskasse oder vorbestellen unter vorverkauf-schloss(at)t-online(dot)de